XC19 Paket XC19 Liquid 5L + XC19 Vernebler XC 500ml Weiß + XC19 Reinigungspray
- Dermatologisch getestet und mit dem Ergebnis “SEHR GUT” bewertet.
Gutachten bestätigt: Wirksam gegen Corona. - Viren und multiresistente Bakterien (z.B. SARS-CoV-2) werden innerhalb kürzester Zeit zuverlässig eliminiert.
- In Kombination mit Duftstoffen wie Citrus entsteht ein angenehmes, steriles Raumklima.
- Für Mensch, Tier und Umwelt absolut unbedenklich.
- leise, sicher und einfach zu bedienen
- bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit
- Ideal für Büros, Hotels, Besprechungsräume und vieles mehr…
- Beschreibung
- Dokumente & Zertifikate
- Fakten (Vergleich mit Luftreinigern)
- Rechtliche Hinweise
Beschreibung
Der Ultraschall-Diffusor ist leise, sicher und einfach zu bedienen. Die Abmessungen betragen 95 x 95 x 129mm. Mit seinem Volumen von 500 ml hat der Diffusor die Kapazität, ca. 5 Stunden kontinuierlich oder bis zu 7 Stunden im Intervallmodus zu sprühen.
Der eingebaute 2000-mAh-Lithium-Akku ist in ca. 3,5 Stunden voll geladen und ermöglicht eine Dauersprühzeit bis zu 5 Stunden oder eine Intervallsprühzeit bis zu 7 Stunden.
Der Diffusor mit sogenannter Nanozerstäubung versprüht die Flüssigkeit in extrem kleinen Molekülen, die sich besser in der Luft verteilen können.
Der Diffusor schaltet automatisch ab, sobald nicht mehr ausreichend Flüssigkeit im Gerät vorhanden ist. Auf diese Weise ist es möglich, den Diffusor sicher zu verwenden, ohne ständig die Flüssigkeitsmenge kontrollieren zu müssen.
Herausforderungen
SARS-CoV-2-Viren, multiresistente Bakterien und mutierende Influenzaviren beherrschen unseren Alltag und beeinträchtigen viele Bereiche unseres Lebens. Wir haben uns intensiv mit dieser Problematik auseinandergesetzt und einen Lösungsansatz geschaffen, welcher bis zum jetzigen Zeitpunkt einzigartig ist.
Lösungen
Wir bieten mit unserem XC19 Liquid für Vernebelung ein Produkt an, welches zur Problembekämpfung und Problembewältigung beiträgt. XC19 bietet ein für Mensch, Tier und Umwelt unbedenkliches Liquid für Vernebelung an, welches durch das Verfahren der Ultraschallvernebelung Raumluft und Oberflächen umweltschonend desinfiziert.
SARS-CoV-2Viren, Keime, Pilze, Viren und Bakterien werden bei Kontakt von Oberflächen, welche mit unserem Liquid für Vernebelung behandelt wurden, sofort und nachhaltig neutralisiert.
Wirkungsweise
Die Herstellung der XC19 Liquid für Vernebelung erfolgt durch ein spezielles Elektrolyseverfahren. Unser Liquid für Vernebelung wird auf Basis von Natriumchlorid hergestellt. Natriumchlorid schädigt und inaktiviert dabei das Erbgut von Mikroorganismen schnell und nachhaltig. Bei unserem Herstellungsverfahren entsteht eine Lösung, die pH-neutral ist und gleichzeitig eine hohe Redox-Spannung aufweist. Das XC19 Liquid für Vernebelung weist eine Redox-Spannung von über 800 mV auf und eliminiert so SARS-CoV-2-Viren, Keime, Pilze, Viren, Bakterien, sowie bakterielle Gerüche innerhalb kürzester Zeit.
Prevarmed GmbH
Arbeitsmedizinisches Anwendungs-sicherheits-Gutachten zur XC 19 Verdampferlösung mit folgender Fragestellung
“Ist die Aerosolverdampfungsflüssigkeit XC 19 mit den Inhaltsstoffen Na-Hypochlorit als inhalatives Aerosol in seiner hier verwendeten niedrigen Lösungskonzentration von 0,05%, einer Ethanolbeimischung von 0,01% und einer Geruchsstoffbeimischung aus Citrusöldestillaten in der inhalativen Kurz- Mittel- und Reexposition gesundheitlich unbedenklich ?”
Prevarmed GmbH Facharztpraxis für Arbeitsmedizin
Dr. med. Joachim Wewerka
Facharzt f. Allgemeinmedizin – Akupunktur
Pandemie- und Präventionsbeauftragter der KV-HB (1994-2013)
Dr. Brill & Partner
EN 14476:2013+A2:2019 zertifizierte Flächendesinfektion von XC19 LIQUID für Vernebelung – wirksam gegen Covid19!
Wirksamkeitsprüfung von Desinfektionsmitteln und Antiseptika. DR. Brill & Partner führt Wirksamkeitsprüfungen nach allen deutschen und europäischen Prüfverfahren sowie auch nach z.B. ASTM oder JIS durch. Aufgrund der in diesem Bereich nachgewiesenen außergewöhnlichen Expertise besitzen Sie eine flexible Akkreditierung.
CHEMISCHES LABORATORIUM DR. STEGEMANN
EN 17272:2020-06 Gutachten für das Vernebelungsprodukt XC19 Liquid für Raumluft- und Flächendesinfektion
Prüfung in Anlehnung an EN 17272:2020-06 einer Raumvernebelung mit XC19 LIQUID. Hier wurde eine Prüfoberfläche künstlich kontaminiert und innerhalb einer Wartezeit von nur 5 Minuten Abstriche entnommen. Die Dreifach-Bestimmung ergab eine 100 %-ige Keimreduktion!
Dermatest: sehr gut
Dermatologische Prüfungen am Menschen mit “sehr gut” bewertet.
Das “Original DERMATEST®” Siegel ist ein Garant für die Nachvollziehbarkeit von Prüfmethoden und auch für die Verbraucher- und Herstellersicherheit. Mit diesem Siegel ausgezeichnete Produkte halten das Versprechen der geprüften und bestätigten Qualität.
CHEMISCHES LABORATORIUM DR. STEGEMANN
Gutachten zur Wirksamkeit eines Luft- und Flächendesinfektionsverfahren mit Vernebelungsprodukt XC19
Fazit: Der Einsatz von XC 19 reduzierte die Keimbelastung auf den Oberflächen erheblich. Wie die Messergebnisse darüber hinaus zeigen, kommt es nach Anwendung zu einer erheblichen Keimreduktion sowohl bei Schimmelsporen als auch bei der Gesamtkeimzahl auch in der Raumluft. Insofern erfüllt das Mittel die beworbene Eigenschaft einer Keimreduktion auf Oberflächen und in der Raumluft sehr gut.
Elektrolyseverfahren / XC19 | Hepa Filter Anlagen | UV-C Entkeimungsanlagen | |
---|---|---|---|
Anschaffungskosten | ab 50 EUR Tischaufsteller inkl. XC19 LIQUID | Ø ab 1.500 EUR | 1.000 EUR |
Monatliche Kosten auf Sicht eines Jahres inkl. Anschaffung | ca. 38,50 EUR3 bei täglicher Vollauslastung | ca. 100 EUR | ca. 125 EUR |
Monatliche Kosten auf Sicht eines Jahres inkl. Anschaffung | ca. 19,25 EUR3 bei 50% Nutzungsquote pro Tag | ca. 100 EUR bei 50% Nutzungsquote pro Tag | ca. 125 EUR bei 50% Nutzungsquote pro Tag |
Betriebsaufwand | Akku/Strom + LIQUID | Strom + Umluft + Wartung + Filter | Strom + UV Strahlung + Wartung + Leuchtmittel |
Zertifikate / Gutachten | |||
Raumluftdesinfektion | |||
Flächendesinfektion | |||
Schutz zwischen Menschen | begrenzt | begrenzt | |
Wirkung auf Viren1 | |||
Höhere Luftfeuchtigkeit (Absenkung der Schwebepartikel)2 | |||
Stimulation des Immunsystems4 | |||
Wirkungsgrad im Leistungsbereich | 99,99% komplettes Umfeld | < 80% weitestgehendes Umfeld | 50% begrenztes Strahlungsumfeld |
Verfahren | Ultraschall Vernebelung | Luftreinigung mit HEPA-Filter (Abscheidung) | Luftreinigung m. Filter + UV-Licht (Eliminierung) |
Nachhaltigkeit | umweltfreundlich | Filterentsorgung (Sondermüll) | Strahlung, Ozonbildung durch UV-C, Hautkrebsrisiko |
Geruchsbeseitigung | beseitigt bakterielle Gerüche | aufwendige Filterentsorgung | kann schädlich für Augen sein |
Geräusche / Lautstärke | geräuschlos | kann störend sein | bedingt leise |
FAZIT: | MEHRFACHER SCHUTZ geringe Investitionskosten hoher Wirkungsgrad bedarfsgerechter Einsatz |
EINFACHER SCHUTZ hohe Investitionskosten zzgl. Betriebskosten |
EINFACHER SCHUTZ hohe Investitionskosten zzgl. Betriebskosten |
Rechliche Hinweise
1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt. Enthalten die Produkte Batterien oder Akkus, die nicht fest verbaut sind, müssen diese vor der Entsorgung entnommen und getrennt als Batterie entsorgt werden.
2. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
3. Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
4. WEEE-Registrierungsnummer
Unter der Registrierungsnummer DE 41898635 sind wir bei der stiftung elektro-altgeräte register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert.